Floating Widget

Beratung Steildachsanierung

Schritt 1 -

Interaktive Videoberatung

Der "digitale Zwilling" von Stefan Mustermann beantwortet ausführlich Ihre Fragen rund um die Sanierung Ihres Steildaches.

Schritt 2 -

Budget ermitteln

Mit ein paar Mausklicks ermitteln Sie das Budget für Ihre Dachsanierung und erhalten auf Wunsch gleich eine Kostenschätzung per Mail.

Schritt 3 -

Beratungstermin

Machen Sie sich über unseren Online-Kalender einen telefonischen Beratungstermin mit Stefan Mustermann aus und wir sprechen persönlich über Ihr Projekt.

Starten mit Schritt 1

Beratung Steildachsanierung

Schritt 1 -

Interaktive Videoberatung

Der "digitale Zwilling" von Stefan Mustermann beantwortet ausführlich Ihre Fragen rund um die Sanierung Ihres Steildaches.

Schritt 2 -

Budget ermitteln

Mit ein paar Mausklicks ermitteln Sie das Budget für Ihre Dachsanierung und erhalten auf Wunsch gleich eine Kostenschätzung per Mail.

Schritt 3 -

Beratungstermin

Machen Sie sich über unseren Online-Kalender einen telefonischen Beratungstermin mit Stefan Mustermann aus und wir sprechen persönlich über Ihr Projekt.

Sanierungsbeispiele

Projekt in 12346 Musterdorf

Umsetzung: 2023

Dachfläche: 195 qm

Eindeckung: P14-Dachstein

Beschreibung:

Bei diesem Projekt wurde ein ungenutzter Dachboden in den Wohnraum integriert und umgebaut. Die vorhandene Dacheindeckung wurde vollständig entfernt und es erfolgte im Anschluss eine Aufsparrendämmung mit PIR-Platten 160mm. Für den Tageslichteinfall in den neuen Wohnraum wurden 3 große Dachfenster eingebaut. Die Eindeckung erfolgte mit P14-Dachsteinen in schiefergrau.

steildach

Projekt in 12345 Musterstadt

Umsetzung: 2024

Dachfläche: 160 qm

Eindeckung: K26-Pfanne

Beschreibung:

Bei diesem Bauvorhaben wurde die alte Deckung abgenommen und der vorhandene Dachstuhl ausgeglichen. Mit dem Ausgleich erfolgte auch eine Erhöhung der Dachbalken zur Aufnahme der neuen Dämmung. Gedämmt wurde mit 200mm Holzfaserdämmung zwischen den Sparren und zusätzlich mit 30mm Holzfaserplatten auf den Sparren. Eingedeckt wurde mit der K26-Pfanne in rot.

Projekt in 12346 Musterdorf

Umsetzung: 2023

Dachfläche: 195 qm

Eindeckung: P14-Dachstein

Beschreibung:

Bei diesem Projekt wurde ein ungenutzter Dachboden in den Wohnraum integriert und umgebaut. Die vorhandene Dacheindeckung wurde vollständig entfernt und es erfolgte im Anschluss eine Aufsparrendämmung mit PIR-Platten 160mm. Für den Tageslichteinfall in den neuen Wohnraum wurden 3 große Dachfenster eingebaut. Die Eindeckung erfolgte mit P14-Dachsteinen in schiefergrau.

steildach

Projekt in 12345 Musterstadt

Umsetzung: 2024

Dachfläche: 160 qm

Eindeckung: K26-Pfanne

Beschreibung:

Bei diesem Bauvorhaben wurde die alte Deckung abgenommen und der vorhandene Dachstuhl ausglichen. Mit dem Ausgleich erfolgte auch eine Erhöhung der Dachbalken zur Aufnahme der neuen Dämmung. Gedämmt wurde mit 200mm Holzfaserdämmung zwischen den Sparren und zusätzlich mit 30mm Holzfaserplatten auf den Sparren. Eingedeckt wurde mit der K26-Pfanne in Kupferrot.